Das Leben des Konrad Katzenellenbogen, der 1935 nach Amerika emigirierte und dort seinen Namen in Konrad Kellen änderte, ist für das Verständnis deutscher Kultur sowohl vor, während, als auch nach der Zeit des II. Weltkrieges von großer Bedeutung.
Nun liegt der 2. Band seiner Autobiographie unter dem Titel "Der Sekretär" vor. Hauptthema ist seine Zeit als Privatsekretär bei Thomas Mann. Weitere Kapitel: Als sich Deutschland veränderte - Meine Flucht aus Deutschland - Auswanderung nach Amerika - Ein paar Erinnerungen an Albert Einstein - D-Day und das Leben als amerikanischer Soldat - Wie ich Chagall nach Amerika brachte - Eindrücke eines Besatzungsoffiziers...
Der erste Band der Autobiographie erschien in der edition selene 2003 unter dem Titel "Katzenellenbogen. Erinnerungen an Deutschland".