Die Autorin erzählt in kurzen und eindringlichen Bildern die Geschichte zweier Menschen, die sich im alltäglichen Trott verloren haben. Einfühlsam schildert sie die schmerzliche Erfahrung vom Verlust der Liebe und der Jugend anhand einer starken Frauenfigur, der es letztendlich gelingt, sich mit ihrer Geschichte zu versöhnen.
Erzähl mir von Béatrice, Chritsophe...
Ja, su siehst, ich kenne sogar ihren Vornamen. Sag mir, worauf wir zusteuern. Versuchen wir doch, die Zukunft gemeinsam zu betrachten, noch einmal etwas gemeinsam zu machen.
Ich werde diese Worte nicht aussprechen. Wir sind nach und nach zu blossen Figuren geworden, wie es sie in Millionenauflagen gibt, Figuren, die eine seit langem geschriebene Rolle aufsagen. Der flatterhafte Ehemann, die betrogene Ehefrau, die aber die Würde wahrt. Ein erfolgreicher Architekt, eine ausgezeichnete Hausfrau. Doch was ist mit uns, Christophe, wo sind wir einander abhanden gekommen?