Ein geldgieriger Erzbischof, der sich auf Kosten der friesischen Bauern bereichern will. Eine mutige junge Frau, die alles daransetzt, den Familienbesitz zu retten. Und eine gefährliche Pilgerreise nach Santiago de Compostela, bei der alles auf dem Spiel steht.
"Kari Köster-Lösche nimmt Leser mit auf eine Zeitreise. Spannend erzählt hat man das Gefühl mitten in der Geschichte zu stecken. Neben Iny Lorentz gehört Kari Köster-Lösche zu den begnadetsten Autoren der historischen Romane. Wer historische Romane mag, muss dieses Buch lesen."