Zum WerkPPP kann zur qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Bereitstellung ?ffentlicher Infrastruktur beitragen.Das Werk stellt die Voraussetzungen f?r die erfolgreiche Umsetzung der Vorhaben dar und beleuchtet dazu im Schwerpunkt die wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen.Schwerpunkt der Darstellung ist dabei die Wirtschaftlichkeitsberechnung als Grundlage f?r alle PPP-Entscheidungen und die nachfolgende Finanzierung der einzelnen Vorhaben. In einem weiteren Kapitel werden einzelne Anwendungsbereiche von PPP-Projekten und bereits gesammelte Erfahrungen bei der Umsetzung vorgestellt.Vorteile auf einen Blick- anschauliche Erl?uterung der Struktur von PPP-Projekten- Planung und Umsetzung eines PPP-Projekts- anschauliche Erfahrungsberichte zu erfolgreichen PPP-ProjektenZur NeuauflageIn der Neuauflage wird die Darstellung an die ge?nderten rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst, hier ist vor allem das novellierte Vergaberecht zu nennen.Zus?tzlich vorgestellt werden:- die Aktivit?ten der bestehenden Kompetenzzentren- Instandhaltungsstrategien im ?ffentlichen Geb?udemanagement- Modelle im Schulbau, bei Verwaltungsgeb?uden und der InformationstechnologieZielgruppeF?r Rechtsanw?lte, Steuerberater und Wirtschaftspr?fer, Bauunternehmen, Bauverwaltungen, K?mmerer, kommunale Ver- und Entsorgungseinrichtungen.