Von deutschen Emigranten 1916 gegründet, räumte Dada zuerst in Zürich, später vor allem in Deutschland und Paris mit allem auf, was Ausdruck einer bürgerlichen Kultur war, die in die Katastrophe des Ersten Weltkriegs geführt hatte. Teil 1 von Heinz Bütler: Was ist Dada? Eine Kunst? Eine Philosophie? Eine Feuerversicherung? Garnichts? Die Dadaisten zertrümmerten in ihren Lautgedichten Sprachsinn und Syntax: ''jolifanto bambla o falli bambla'' Doch wenn es in ihren Plakaten und Manifesten um...