Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Einführung in die Bewegungswissenschaft (Hossner, Ernst-Joachim / Künzell, Stefan)
Einführung in die Bewegungswissenschaft
Autor Hossner, Ernst-Joachim / Künzell, Stefan
Verlag Limpert Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 502 S.
Artikelnummer 23966356
Verlagsartikelnummer 4601299
ISBN 978-3-7853-1849-2
CHF 47.15
Lieferung in 2-3 Arbeitstagen
Zusammenfassung

Kompetent, verständlich und kompakt gehen die Autoren dieses Lehrbuchs auf Fragen wie diese ein: Was ist Koordination? Wie funktioniert motorisches Lernen? Was ist beim Techniktraining zu beachten? Wie trainiert und unterrichtet man altersgemäß? Alle Themen, die für das Verstehen und das Lehren von sportlichen Bewegungen von Bedeutung sind, werden anschaulich behandelt und die dazugehörigen wissenschaftlichen Theorien, Befunde und Verfahren leicht nachvollziehbar dargestellt. Zahlreiche praktische Beispiele aus den verschiedensten Sportarten runden dieses neue Standardwerk ab und machen es damit unentbehrlich für Sportstudierende, Trainerinnen, Bewegungswissenschaftler und alle Sportlehrkräfte an weiterführenden Bildungseinrichtungen.

Prof. Dr. Ernst-Joachim Hossner ist Leiter der Abteilung für Bewegungs- und Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern. Seine Arbeitsschwerpunkte im Bereich der leistungssportorientierten Grundlagenforschung beziehen sich auf verschiedene Probleme der motorischen Kontrolle und des motorischen Lernens, insbesondere auf Aspekte der Wahrnehmungs-Handlungs-Kopplung sowie des technikübergreifenden Transfers. Als A-Trainer des Deutschen Volleyballverbandes verfügt er über Praxiserfahrungen bis zur 2. Bundesliga. Prof. Dr. Stefan Künzell ist Leiter des Arbeitsbereichs Bewegungs- und Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind motorische Kontrolle und motorisches Lernen in der Grundlagenforschung und in den Sportarten, insbesondere im Skifahren, Beachvolleyball und Klettern. Er ist Level-3-Skilehrer beim Deutschen Skilehrerverband und Sprecher der Kommission Schneesport in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.