Im vorliegenden Buch werden die Pflanzenteile in ungefähr jahreszeitlicher Folge erläutert, mit den Merkmalen beginnend, die auch im laublosen Zustand der Gehölze erkennbar sind: Wuchsform, Rinde, Knospen. Untermalt werden die botanischen Erläuterungen mit Beispielen zur Verwendung der Pflanzen in Landschaft, Garten und Haushalt, wo Weiden mit ihren aussergewöhnlichen Eigenschaften vielseitige Dienste leisten.
Umfassend - informativ - schön: Diese Attribute würde ich spontan dem Buch «Weiden Kultursorten» von Sonja Züllig-Morf geben. Schon lange hat mich kein Buch mehr so angesprochen und animiert.