Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Essen wie Gott im Welschland (Peter-André, Gisèle / Lang, Myriam)
Essen wie Gott im Welschland
Untertitel So kocht man in der französischen Schweiz
Autor Peter-André, Gisèle / Lang, Myriam
Verlag Zocher&Peter
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2009
Seiten 160 S.
Artikelnummer 30054665
ISBN 978-3-907159-16-3
Auflage 1. A.
CHF 17.00
Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Zusammenfassung
Das gastronomische Welschland bietet mehr als nur Fendant und Fondue. Die Küche des Welschlands ist währschaft und bodenständig. Sie bietet viele alte, traditionelle Spezialitäten, die zu Feier- und Festtagen sowie im Alltag noch immer mit viele Liebe und Begeisterung zubereitet und genossen werden. Neben der Saucisson, der berühmten Wurstspezialität, gibt es wunderbare Rezepte für Pasteten, Rouladen, Ragouts, Gigot oder Kaninchen. Daneben ist die Küche der Romandie reich an Fischrezepten. Sie stammen natürlich aus der Gegend des Genfersees und des Neuenburgersees. Wie auch viele der Weine, die an den Hängen der Seen und im Wallis wunderbar gedeihen. Und was wäre ein Schweizer Kochbuch ohne den Käse? Die weltberühmten Fondues fehlen genauso wenig wie das Raclette oder die Walliser Käseschnitten. Gisèle Peter-André hat eine große Anzahl von Gerichten zwischen Fribourg und Genf zusammengetragen.
Gisèle Peter-André, geboren in Lussy s/Morges (VD), war lange Jahre in der Werbung tätig, und einige Jahre betätigte sie sich auch als Rezeptesammlerin. Sie ist vielseitig interessiert, unter anderem was die welsche Küche betrifft. Sie lebt in der Nähe von Zürich.

Myriam Lang hat lange Jahre im Buchhandel und im Verlagswesen gearbeitet, wobei ihre Schwerpunkte bei gastronomischen Themen und Jugendliteratur lagen. Zurzeit arbeitet sie als Messeverantwortliche für den Schweizer Buchhandel.