Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Göttliche Stimmen (Steegmann, Monica (Hrsg.) / Rieger, Eva (Hrsg.) / Rieger, Eva (Nachw.) / Steegmann, Monica (Vorb.))
Göttliche Stimmen
Untertitel Lebensberichte berühmter Sängerinnen. Von Elisabeth Mara bis Maria Callas
Autor Steegmann, Monica (Hrsg.) / Rieger, Eva (Hrsg.) / Rieger, Eva (Nachw.) / Steegmann, Monica (Vorb.)
Verlag Insel
Co-Verlag POD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2002
Seiten 337 S.
Artikelnummer 3081257
Verlagsartikelnummer 34202
ISBN 978-3-458-34202-1
Auflage 2. A.
CHF 25.50
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Zusammenfassung

Erst müssen sie als Carmen, Tosca, Mélisande oder Brünnhilde sterben, dann werden sie bejubelt und gefeiert. Aber nicht nur auf der Bühne ist das Los der Operndiven und Primadonnen unerbittlich. Oft standen sie unter dem Einfluß ehrgeiziger Mütter, waren den Machtspielen von Direktoren und Intendanten ausgeliefert, den Eifersuchtsattacken von Kollegen und Ehemännern und abhängig von der Gunst des Publikums. Diese in der Öffentlichkeit stehenden erfolgreichen, starken Frauen waren für das Selbstbewußtsein der Männer eine schwere Prüfung. Die sechs für diesen Band ausgewählten autobiographischen Texte von Gertrud Elisabeth Mara, Agnese Schebest, Mary Garden, Kirsten Flagstad, Marian Anderson und Maria Callas - drei davon erstmals in deutscher Sprache - schildern nicht nur wechselvolle Schicksale großer Künstlerinnen, sondern geben auch ein Bild der Zeit, in der sie lebten.

Eva Rieger, Musikwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Genderforschung, Filmmusik und Musikpädagogik, lebt in Liechtenstein. Eva Rieger, Musikwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Genderforschung, Filmmusik und Musikpädagogik, lebt in Liechtenstein.