This practical handbook presents the principles of providing access to film in libraries and developing audiovisual holdings. In the age of one-click culture, libraries and media libraries are having to develop their physical media offerings alongside new digital video streaming offerings. Together with video on demand services, factors like data management and exchange, interoperability, and the linking of film data are gaining in significance.
Das Praxishandbuch präsentiert Grundlagen des Zugangs zu Film in Bibliotheken und der Bestandsentwicklung audiovisueller Inhalte für alle Fachbereiche. Aktuell vollzieht sich eine rasante medientechnologische Entwicklung und disruptive Veränderung auf dem Markt des Zugangs zu Filmen. Die Bibliotheken und Mediatheken sehen sich angesichts veränderter Sehgewohnheiten im Zeitalter der Abrufkultur vor die Herausforderung gestellt, neben den Angeboten an Trägermedien wie DVD und Blu-ray neue digitale Angebote des Video-Streaming für alle Fachbereiche aufzubauen. Neben Video-on-Demand-Dienstleistungen kommt dem Datenmanagement sowie dem Austausch, der Interoperabilität und Vernetzung von Daten zu Filmen wachsende Bedeutung zu. Das Handbuch vermittelt wesentliche Arbeitsgrundlagen als Überblicksdarstellung und gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.