|
Alaa al-Aswani, 1957 geboren, ist Zahnarzt, Journalist und Schriftsteller und lebt im Exil in New York. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autor beteiligt sich aktiv an der Oppositionsbewegung »Kifaya«, die das Leid Ägyptens den korrupten Eliten zuschreibt und den Staat und die religiösen Autoritäten herausfordert. In deutscher Übersetzung erschien zuletzt sein Roman Die Republik der Träumer (Hanser, 2021), der in Ägypten verboten wurde. Markus Lemke, 1965 in Münster/Westfalen geboren, studierte Orientalische Philologie und Islamwissenschaft an der Ruhr-Universität/Bochum und der Ain-Shams-Universität/Kairo. Er übersetzte u.a. Dov Kimchi, Chaim Lapid, Lea Aini, Yoram Kaniuk, Josef Chaim Yrushalmi, Joshua Sobol, Uri Adelmann, Amir Gutfreund, Idith Zertal, Israel Hame´iri, Yitzhak Laor. Zuletzt wurde er 2004 für seine Übersetzung von Ecce Homo von Yitzhak Laor einem Förderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet. |