Das Leben läuft, wohin es willIrgendwie hatte Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang 40 klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das Geschäft ist pleite und die Ersparnisse sind dahin, während all ihre Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen. Als ein alter Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt sie die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen. Die ungleichen Freundinnen helfen sich gegenseitig, mit dem Abschied von ihrem alten Lebens fertig zu werden. Begleitet von Artus, einem riesigen Fellknäuel von Hund, geht Nell endlich ganz eigene Wege. Und trifft unterwegs einen Mann zum Verlieben, wo sie ihn nie vermutet hätte ?
Ein bisschen verrückt muss man schon sein, um in dieser Welt normal zu bleiben.
Irgendwie hat Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang vierzig klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das gemeinsame Büchercafé ist pleite, und die Ersparnisse sind dahin, während Nells Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen. Als ein Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt Nell die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen, die ihr eine wichtige Lektion erteilt: Du bist nicht zu alt, es ist nicht zu spät, und ja, du kannst es!
»Dieser Roman ist ein Feuerwerk der Hoffnung und des Glücks.« MARIE CLAIRE Australien
Was mir aber wirklich gut an dem Buch gefallen hat, war wie modern es gewesen ist. Am Anfang der Monatskapitel gibt es immer eine # Überschrift dich ich genial finde. So redet Nell auch darüber, wie die Leute ihr Leben posten und sich #gesegnet fühlen, was ich sehr witzig fand und so auch direkt mein Interesse an der Geschichte wecken konnte.