Der Bodensee ist unter Familien eines der beliebtesten Urlaubsziele. Damit es dort jeden Tag spannend bleibt, gibt es jetzt schon in 8. Auflage »Bodensee mit Kindern« aus dem Peter Meyer Verlag. Darin enthalten ist alles, was Kindern Spaß macht: Wasserrutschen, Klettergärten, Wildparks und spannende Mitmach-Museen. Die über 300 Aktivitäten sind anschaulich beschrieben, sodass Kinder in die Urlaubsplanung einbezogen werden können. Die Autorin legt zudem viel Wert auf umweltfreundliche Freizeitgestaltung: Etwa zwei Drittel der Ausflüge gehen in die Natur. Das wirkt sich positiv auf die Urlaubskasse aus: Kostenlose Naturbadestrände, Rad- und Wandertouren sowie Tierbeobachtungen werden für den ganzen Bodenseeraum vorgeschlagen. Sea Life, Affenberg Salem, Steinzeitdorf und Zeppelinmuseum sowie Seilbahnfahrten auf Pfänder und Säntis werden zwar auch beschrieben. Doch das Besondere sind die zahlreichen Tipps zu kinderlieben Unterkünften und bezahlbaren Gasthäusern. Gerade für die genauen Angaben zu Preisen und Ermäßigungen werden Eltern dankbar sein. Hervorzuheben ist, dass das Buch selbst umweltfreundlich hergestellt wurde und mit dem Blauen Umweltengel ausgezeichnet ist. Damit steht dem klimafreundlichen Familienurlaub nichts mehr im Wege!
Das Bodensee-Dreiländereck bietet so viele Unternehmungen, dass es viel zu schade wäre, faul am Strand zu liegen. Aber wo anfangen? Dieses Buch stellt euch Touren, Abenteuer und Orte zum Aktivsein vor. Zeit zum Baden bleibt natürlich auch!
»Ich will Pirat sein!« Spaß im &?am Wasser beim Baden, Surfen und Paddeln, auf Piraten- oder Schiffstour.
»Gibt es hier Affen?« Tiere erleben &?Natur erforschen im Affenpark oder Streichelzoo, Unter Wasser oder auf der Bergalm.
»Was ist ein Tobel?« Kindgerechte Wege zu Schluchten, Höhlen und Naturpfaden oder radeln am See.
»Ich mag nicht laufen!« Per Seilbahn auf den Gipfel oder mit Lok und Traktor durch die Landschaft zuckeln, Minigolf spielen & klettern.
»Haben hier Steinzeitmenschen gelebt?« Geschichte & Kultur erleben in Burgen, Schlössern und Museen oder mit dem Ritter die Stadt erkunden.