Verschwörungstheorien gibt es nicht erst seit Trump und Corona. In seinem Buch beleuchtet Claus Oberhauser die unterschiedlichen Definitionen sowie die Geschichte von Verschwörungstheorien. Auch auf die Rolle der (sozialen) Medien bei der Entstehung von Verschwörungstheorien geht er ein und zeigt, wie sich falsche Erzählungen vermeiden lassen.
Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen.
Verschwörungstheorien gibt es nicht erst seit Trump und Corona. In seinem Buch beleuchtet Claus Oberhauser die unterschiedlichen Definitionen sowie die Geschichte von Verschwörungstheorien. Auch auf die Rolle der (sozialen) Medien bei der Entstehung von Verschwörungstheorien geht er ein und zeigt, wie sich falsche Erzählungen vermeiden lassen.