Bosnien und Herzegowina ist ein Land voller Schönheit und Gastfreundschaft. Kaum größer als Niedersachsen, blieb es vom Massentourismus bisher völlig unberührt und ist als Reiseziel noch ein echter Tipp. Der Trescher-Reiserführer BOSNIEN UND HERZEGOWINA begleitet kundig durch das kleine Balkanland.
Bosnien und Herzegowina bietet seinen Besuchern abwechslungsreiche Landschaften. Dazu gehören das zerklüftete Dinarische Gebirge mit tiefen Schluchten und einsamen Hügelketten, die fruchtbaren Ebenen im Süden, große Flüsse und ein Streifen Adriaküste. Viele Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen. Moscheen und Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen, Bogumilengräber und Reste römischer Siedlungen bezeugen die große Geschichte und kulturelle Vielfalt.
Alle Landschaften mit ihren Orten und Sehenswürdigkeiten werden im Buch ausführlich vorgestellt: darunter die Hauptstadt Sarajevo mit osmanischem Flair, Banja Luka, zweitgrößte Stadt und Kulturmetropole, und die seit dem Bosnienkrieg geteilte Stadt Mostar. Mit der Alten Brücke über die Neretva, ihren verwinkelten Gassen, Türmen und Moscheen zählt sie heute zum Welterbe. Drei Nationalparks, dichte Wälder, schroffe Bergwelten und wilde Flüsse laden zum Wandern, Klettern, Biken, Raften und Paddeln ein.
Ein umfangreiches Kapitel widmet der Trescher-Reiseführer BOSNIEN UND HERZEGOWINA außerdem der Landesgeschichte sowie der vielfältigen Kunst und Kultur. Auch die aktuelle politische Situation wird beleuchtet. Detaillierte reisepraktische Informationen, aktuelle Servicetipps und ein kleiner Sprachführer komplettieren den Band und machen ihn für Individual- wie Studienreisende, Kulturinteressierte wie Aktivurlauber zum wertvollen Reisebegleiter.
? mehr Reiseführer zu Südosteuropa und zum Balkan finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
NOBELPREISTRÄGER UND BOTSCHAFTER SEINES LANDES
Ivo Andri¿ > Seite 67
KULTURHISTORISCHE SCHÄTZE IN ROMANTISCHER NATUR
Der Una-Nationalpark > Seite 122
STADT DER KÖNIGE
Jajce > Seite 135
BOSNISCHE PYRAMIDEN
Visoko > Seite 155
PULSIERENDE HAUPTSTADT
Sarajevo > Seite 162
PARADIES FÜR NATURLIEBHABER
Sutjeska-Nationalpark > Seite 205
ROMANTIK MIT DER SCHMALSPURBAHN
Die ¿iro > Seite 215
WAHRZEICHEN DES LANDES
Die Alte Brücke in Mostar > Seite 272
EINZIGARTIGES ZEUGNIS OSMANISCHER WOHNKULTUR
Das Derwischkloster bei Blagaj > Seite 286
MITTELALTER UND MODERNE
Pöitelj > Seite 290
Bosnien und Herzegowina bietet seinen Besuchern abwechslungsreiche Landschaften: Gebirge, Schluchten und einsame Hügelketten, fruchtbare Ebenen, große Flüsse und die Adriaküste. Unter anderem Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. Und so finden sich Moscheen, katholische und orthodoxe Kirchen, Bogumilengräber und Überreste römischer Siedlungen in zahlreichen Orten.
Dieser Reiseführer macht mit der Vielfalt des Landes bekannt und stellt alle Regionen mit ihren bau-
lichen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten ausführlich vor. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich der Geschichte des Landes, der aktuellen politischen Situation sowie der Kunst und Kultur.
Der Band bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern an Studienfahrten, Kunstinteressierten und Aktivurlaubern viele wertvolle Informationen und reisepraktische Hinweise.
>>> Mehr Reiseführer zu Südosteuropa und zum Balkan finden sie auf der Website des Trescher Verlags.