Das Buch bringt die soziologische und die Managementperspektive zusammen. Es zeigt in einem systemischen Ansatz, wie in Organisationen einerseits betriebswirtschaftliche Qualitätsstandards und andererseits die Komplexität der Sozialstruktur sowie gesellschaftliche Bezüge zusammenspielen können. Dabei übernehmen auch Personal- und Organisationsentwicklung eine wichtige Funktion.
Das Buch richtet sich an Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge an Universitäten und Hochschulen sowie an Praktiker in Organisationen.
Zu diesem Buch wird ein eLearning-Kurs mit über 100 Fragen angeboten.
Aus: socialnet - Hanne Bestvater - 13.09.2024
[?] Reinbacher zeigt mit seinem Ansatz, wie systemisches QM die Steuerung von Organisationen unterstützen soll und kann, welche "Fallstricke" und Risiken es mit sich bringt, welche Widersprüche und Konflikte ihm immanent sind, und welche neuen Fragen sich mit dem Einsatz von QM stellen. [?] Das Buch ist durch den eLearning-Kurs anschlussfähig an verschiedene Settings und Zielgruppen mit unterschiedlichen Lese- und Lerngewohnheiten. [?]